„Geschlechtsdysphorie ist keine Krankheit, sondern ein Zustand“
Dr. Veith Moser erläutert in der aktuellen Ärzte Woche die wichtigsten Fakten rund um das Thema Transgender Surgery.
Mag. Sonja Streit ist freie Medizinjournalistin in Wien und sowohl für Fach-, als auch für Publikumsmedien tätig. Sie ist auf Nervenchirurgie, Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und Urologie spezialisiert und schreibt u.a. für die Ärzte Woche, Zahn Arzt, Hausarzt, maxima, Golf Revue, Running – Das sportliche Laufmagazin und 55plus-magazin.net. Neben Artikeln und Interviews für Print- und Onlinemedien schreibt sie medizinische Texte für Onlineportale und Websites.
Dr. Veith Moser erläutert in der aktuellen Ärzte Woche die wichtigsten Fakten rund um das Thema Transgender Surgery.
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter Rhinoplastik? Bei einer Rhinoplastik handelt es sich um eine chirurgische Nasenkorrektur. Die äußere Nase wird im Rahmen einer Operation den Wünschen des Patienten entsprechend angepasst bzw. korrigiert. Welche Beweggründe haben Menschen, die ihre Nase korrigieren lassen möchten? Das ist unterschiedlich. Ob Höcker, Dellen, Asymmetrien, Verformungen durch […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter einem Loge-de-Guyon-Syndrom? Es gehört zu den Nervenkompressionssyndromen und betrifft den Nervus ulnaris, den Ellennerv. Dieser liegt mit der Arteria ulnaris in einer tunnelartigen Loge über der Beugeseite des Handgelenks, der „Guyonschen Loge“, die eine anatomisch bedingte Engstelle darstellt. Sie wird knöchern vom Erbsenbein und Hakenfortsatz des […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter fokaler Dystonie? Es handelt sich bei dieser Erkrankung, die auch Musikerkrampf, Beschäftigungsneurose oder Beschäftigungskrampf genannt wird, um eine neurologische Störung, die beim Ausführen bestimmter feinmotorischer Bewegungen auftritt. Übt ein Musiker beispielsweise am Klavier ein sehr anspruchsvolles Stück oder führt ein Chirurg immer wieder bestimmte komplexe Bewegungen […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter der Meralgia paraesthetica? Bei dieser Erkrankung, die auch „Krankheit der zu engen Jeans“ genannt wird, handelt es sich um eine Einengung des Nervus cutaneus femoralis lateralis. Der Nerv bzw. ein sensibler Ast des Beinnervengeflechts wird dabei im Bereich des Leistenbandes eingeengt. Welche Folgen hat diese Einengung? […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man – medizinisch gesehen – unter einer Verbrennung? Entsteht durch die Einwirkung von Hitze, UV-Strahlung oder ionisierender Strahlung eine Schädigung von organischem Gewebe, sprechen wir als Mediziner von einer Verbrennung. Dafür können heiße Gegenstände ebenso verantwortlich zeichnen wie Flüssigkeiten, Feuer oder Explosionen, Gase oder Dämpfe, Strom oder Reibung, […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter Migräne? Migräne gehört zu den häufigsten Kopfschmerzformen, von der ungefähr zehn Prozent aller Österreicher betroffen sind. Sie wird in die Kategorie primär eingeteilt, was bedeutet, dass der Schmerz selbst als Erkrankung bezeichnet werden kann und unklarer Ursache ist. Wie äußert sich diese Kopfschmerzform? Sie tritt in […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter einem Sulcus nervi ulnaris Syndrom? Bei diesem Syndrom, das auch Kubitaltunnelsyndrom oder Ulnarisrinnensyndrom genannt wird, handelt es sich um das zweithäufigste Nervenkompressionssyndrom nach dem Karpaltunnelsyndrom. Anders als beim CTS betrifft es den Ellbogen und nicht die Hand bzw. den Nervus ulnaris und nicht den Nervus medianus. […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter einem Skidaumen? Wir verstehen unter einem Skidaumen, auch Seitenbandriss genannt, einen Bänderriss, der durch eine Überdehnung des Daumengrundgelenks nach außen hervorgerufen wird. Es handelt sich dabei um den häufigsten Bänderriss im Handbereich. Wie entsteht er? Wie der Name schon sagt, kommt diese Verletzungsform bei Skifahrern gehäuft […]
DR. VEITH MOSER IM EXPERTENINTERVIEW Was versteht man unter einem Ganglion? Ganglien gelten als die häufigsten gutartigen Geschwulstbildungen im Handbereich. Sie können als zystischer Pseudotumor bezeichnet werden, der im Bereich einer Gelenkkapsel oder oberflächlichen Sehnenscheide als Ausstülpung derselben auftritt. Im Volksmund spricht man von einem „Überbein“. Treten sie am Fingerendgelenk auf, handelt es sich um […]
Moser & Milani – 4 Hände und 4 Augen im Dienste der PatientInnen. Das volle Spektrum der Plastischen Chirurgie unter der Devise Serving Perfection.
Schottengasse 7/5
A-1010 Wien
Produkte und Behandlungen, die Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und erhalten. Medizinisches Know how integriert in pflegende High-Tech-Kosmetik.
Schottengasse 7/5
A-1010 Wien
Chronische Schmerzen müssen nicht sein! Österreichweit einzigartiges Behandlungskonzept durch schrittweise interdisziplinäre Diagnose und Mikrochirurgische Denervation.
Schottengasse 7/5
A-1010 Wien
Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, European fellow of EBOPRAS
Dr. Shirin Milani-Helletzgruber
verfügt über breites Wissen in den Bereichen:
– Body-Lift
– Brustreduktionstechniken
– Botox-, Faltenunterspritzung
Schottengasse 7/5
A-1010 Wien
Schießstattgasse 2A
A-3400 Klosterneuburg
Dr. med. univ. Veith Moser
Ordination Wien
Moser Milani Medical SPA
Schottengasse 7/5
A-1010 Wien
Ordination Kärnten
Seeschlössl Velden
Klagenfurter Straße 34
A-9220 Velden am Wörthersee
E info@medspa.cc
Tel.: +43 (01) 236 1336
Konzept, Text & Webdesign:
ÜberInc
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Erfahren Sie mehrAkzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: